Brennnessel
Aus WISSEN-digital.de
zu den Nesselgewächsen gehörende Pflanzengattung mit ca. 40 Arten. Typisch für die einjährigen, krautigen Pflanzen sind die mit dicht mit Brennhaaren besetzten Blätter, die ein Gift enthalten, das dem der Schlangen und Insekten ähnlich ist und bei Berührung die Haut reizt. Die Blütenstände mit kleinen gelblichen Blüten bilden lange Rispen. Der Stängel ist kantig und kann über einen Meter hoch werden; daran sitzen die grob gesägten, kreuzgegenständigen Blätter. Brennnesseln wachsen an Wegrändern und an feuchten Stellen in Wäldern und sind Stickstoffzeiger.
Der Stängel der Brennnessel enthält wie der von Flachs lange und feste Bastfasern, aus denen man früher einen der Leinwand ähnlichen Stoff, des Nesseltuch, herstellte. Das heutige Nesseltuch besteht jedoch aus Baumwolle.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!