Break-Even-Point
Aus WISSEN-digital.de
(englisch) auch: Kostendeckungspunkt;
Bezeichnet diejenige Produktionsmenge, ab der die gesamten Kosten, also Variable plus Fixe Kosten, gleich dem Umsatz (Erlös), also dem Verkaufspreis multipliziert mit der verkauften Menge, sind. Ab dieser Produktionsmenge erwirtschaftet das Unternehmen Gewinne. Der Break-Even-Point ist erst nach einer bestimmten Produktionsmenge erreicht, da mit zunehmender Produktionsmenge die Fixkosten auf eine größere Zahl Produktionseinheiten verteilt werden. Beim Break-Even-Point entspricht der gesamte Deckungsbeitrag der bisher produzierten Einheiten den Gesamtkosten.
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind