Bluetooth
Aus WISSEN-digital.de
System der drahtlosen Übertragung von Daten per Funk im lizenzfreien 2,4-Gigahertz-Bereich. Es handelt sich um einen weltweit einheitlichen Standard. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist mit etwa 1 MBit/s weitaus höher als z.B. die einer ISDN-Leitung. Die Reichweite beträgt derzeit je nach Sendeleistung zwischen 10 und 100 m.
In Zukunft soll diese Technologie die Datenübertragung per Kabel ablösen. Bisher wird Bluetooth v.a. zur Vernetzung verschiedener Peripherie-Geräte (Maus, Tastatur) mit dem Computer sowie bei Freisprecheinrichtungen von Handys genutzt.
Zur Weiterentwicklung von Bluetooth-Produkten haben sich weltweit über 800 Firmen zur Bluetooth Special Interest Group (SIG) zusammengeschlossen.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?