Blaumerle
Aus WISSEN-digital.de
(Monticola solitarius)
in felsigen Regionen des Mittelmeerraumes beheimateter Singvogel, der ca. 20 Zentimeter groß wird.
Das Gefieder der männlichen Vertreter ist fast einfarbig graublau, während das der Weibchen in verschiedenen Brauntönen gefärbt ist.
Das Nest der Blaumerle befindet sich in Felsspalten, zwischen Steinen oder auch in Löchern von Mauern. Das instabil wirkende Nest besteht aus Grashalmen, Wurzeln und anderen Pflanzenteilen. Die Weibchen bebrüten das aus vier bis fünf Eiern bestehende Gelege ungefähr zwei Wochen lang, bis die Jungen schlüpfen. Danach werden sie von beiden Eltern bis zu 18 Tage lang mit Nahrung versorgt.
Systematik
Art aus der Familie der Drosseln (Turdidae).
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen