Blaubeuren
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Baden-Württemberg; ca. 12 000 Einwohner.
Historische Benediktinerabtei; Tourismus.
Geschichte
Die Region um Blaubeuren war - wie archäologische Funde gezeigt haben - bereits in der Steinzeit und in der Bronzezeit besiedelt. In den ersten Jahrhunderten nach Christus siedelten hier auch Römer und legten Gutshöfe an. 1085 wurde das Kloster Blaubeuren gegründet (Neubau im 15. Jh.). Im 13. Jh. galt Blaubeuren bereits als Stadt. Seit 1817 ist das Kloster evangelisch-theologisches Seminar.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind