Bimetall
Aus WISSEN-digital.de
Streifen aus zwei verschiedenen Metallen. Die beiden verschweißten Metallbänder haben verschiedene Ausdehnungskoeffizienten, dehnen sich also bei Erwärmung unterschiedlich stark aus. Der Streifen mit der größeren Dehnungszahl krümmt sich stärker als der andere und kann dabei als Auslöser fungieren, wobei er sich zur entgegengesetzten Seite krümmt. Bimteallstreifen werden zur temperaturabhängigen Steuerung elektrischer Kontakte oder als Thermometer verwendet.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?