Bevölkerungsgeografie

    Aus WISSEN-digital.de

    Teilgebiet der Anthropogeografie. Die Bevölkerungsgeografie beschäftigt sich besonders mit den Wanderbewegungen der Bevölkerung innerhalb eines Landes (z.B. Landflucht) und zwischen verschiedenen Ländern (Auswanderung und Einwanderung). Sie versucht, die Ursachen und Regelhaftigkeit dieser Bewegungen zu ermitteln, und arbeitet dabei eng mit der Demografie und der Statistik zusammen.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!