Bertelsmann AG
Aus WISSEN-digital.de
seit 2012: Bertelsmann SE & Co. KGaA;
Kommanditgesellschaft auf Aktien mit Sitz in Gütersloh; bis 2012 Aktiengesellschaft (Bertelsmann AG); hervorgegangen aus dem Verlag C. Bertelsmann (gegründet 1835 in Gütersloh).
Medienkonzern mit Unternehmen in den Bereichen Buchclub, Buchverlag, Zeitung und Zeitschriften, Multimedia, Film- und Hörfunksender, Film- und Fernsehproduktion, Hörfunkproduktion, Musikproduktion u.a. Die Bertelsmann AG besitzt den Mehrheitsanteil der RTL Group, des mit Abstand führenden Rundfunk- und Fernsehkonzern in Europas, und eines der größten weltweit. Der Konzern ist weltweit in 58 Ländern vertreten.
KALENDERBLATT - 8. Juni
1815 | Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind. |
1937 | Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. |
793 | Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!