Bengalen
Aus WISSEN-digital.de
indische Landschaft im Gebiet des unteren Ganges, reichstes und am dichtesten bevölkertes Gebiet Indiens.
Geschichte
Seit Ende des 12. Jh. von Mohammedanern erobert; seit 1650 Eindringen der Engländer, ihr Sieg bei Plassey (1737) begründete die britische Herrschaft in Bengalen;
nach der Teilung des unabhängigen Indien wurde Ostbengalen 1947 auf Grund einer Volksabstimmung zur pakistanischen Exklave in Hindu-Indien. 1971 proklamierte Scheich Mujibur Rahman in Ostpakistan die unabhängige Republik Bengalen = Bangladesch.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel