Befeuerung

    Aus WISSEN-digital.de

    dient zur Kennzeichnung von See- und Luftfahrtswegen. Es handelt sich um optische oder funktechnische Anlagen zur Markierung von Schifffahrtswegen (Bojen, Leuchttürme) und im Bereich der Landebahnen von Flughäfen zur Orientierung der Piloten beim Landeanflug. Warnleuchten auf hohen Gebäuden, Masten und Bergen sind ebenfalls Befeuerungseinrichtungen.

    Kalenderblatt - 18. Juli

    1922 Der Reichstag verabschiedet das Republikschutzgesetz, das unter dem Eindruck der Ermordung von Außenminister Walther Rathenau ausgearbeitet wurde und dem Schutz der demokratischen Staatsform vor politischem Extremismus dienen soll. Es ist zunächst auf fünf Jahre befristet, wird aber 1927 noch einmal um zwei Jahre verlängert.
    1930 Der Reichskanzler Heinrich Brüning löst den Reichstag auf, nachdem die von der Regierung mit Notverordnungsrecht angeordneten Steuererhöhungen von den Abgeordneten abgelehnt wurden.
    1949 Gründung der "Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" (FSK).