Beatrix da Silva Meneses
Aus WISSEN-digital.de
spanische Ordensgründerin; * um 1425 in Ceuta (Marokko) in Ceuta (Marokko), † 1490 in Toledo
Heilige; Beatrix lebte zunächst als Hofdame am Hof von am Hof der Königin von Kastilien. 1453 verließ sie den Hof und führte in einem Kloster bei Toledo ein zurückgezogenes, dem Glauben gewidmetes Leben ohne ein Gelübde abzulegen. 1484 gründete sie die Kongregation der Konzeptionistinnen (Orden von der Unbefleckten Empfängnis Mariens).
Beatrix wurde 1926 selig gesprochen, 1976 erfolgte die Heiligsprechung.
Fest: 16. August.
KALENDERBLATT - 17. Januar
1975 | China gibt sich eine neue Verfassung und nennt sich jetzt statt "Volksdemokratie" einen "sozialistischen Staat der Diktatur des Proletariats, der von der Arbeiterklasse geführt wird und auf dem Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern basiert". |
1995 | In Japan kommt es zu schweren Verwüstungen der Regionen um die Städte Köbe und Osaka durch das so genannte Hanshin-Beben. Mehr als 5 000 Menschen kommen dabei ums Leben, fast 27 000 werden verletzt. |
395 | Das Römische Reich zerfällt nach dem Tod von Kaiser Theodosius I. in ein Ost- und ein Westreich. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!