Aubrey Vincent Beardsley
Aus WISSEN-digital.de
englischer Zeichner; * 21. August 1872 in Brighton, † 16. März 1898 in Menton
Autodidakt, fand frühzeitig, angeregt von den Präraffaeliten und dem japanischen Holzschnitt, seinen eigenen, rein zeichnerischen Umriss-Stil. Er zeichnete für die Zeitschrift "The Yellow Book" und "The Savoy" und illustrierte zahlreiche Werke der Dichtkunst. Sein Stil hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Buchillustration und des Jugendstils.
Hauptwerke: Illustrationen zu Wildes "Salome" (1894), Johnsons "Volpone" (1896), Popes "The rape of the lock" (1896), zu "Lysistrata".
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |