Assembler
Aus WISSEN-digital.de
- Maschinenorientierte Programmiersprache, in der jeder Befehl einem bestimmten Maschinenbefehl entspricht. Da die Befehle von Prozessor zu Prozessor verschieden sind, muss für die Übersetzung eines Assembler-Programms der für den jeweiligen Prozessor passende Assembler verwendet werden. Die Assembler-Programmierung wird primär auf Grund der hohen Geschwindigkeit und der uneingeschränkten Kontrolle über den Rechner verwendet, da Assembler-Programme meist deutlich schneller als Compiler-Programme sind. Der Nachteil einer in Assembler programmierten Anwendung ist, dass sie bei jeder Übertragung auf ein anderes System neu geschrieben oder zumindest angepasst werden muss.
- Programm, das in der gleichnamigen Programmiersprache erstellte Programme in die von einem Computer benötigte binäre Maschinensprache übersetzt - somit ein Übersetzungsprogramm für Assemblersprache.
KALENDERBLATT - 25. Januar
1875 | Der Reichstag beschließt das Zivilehegesetz. Das neue Eherecht verbietet eine kirchliche Hochzeit ohne den Nachweis der standesamtlichen Trauung. |
1909 | Uraufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra". |
1924 | In Chamonix werden die ersten olympischen Winterspiele eröffnet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!