Assemblée nationale
Aus WISSEN-digital.de
(französisch)
- während des deutsch-französischen Kriegs am 8. Februar 1871 gewählte Nationalversammlung, die bis Ende 1875 tagte.
- seit 1946 die Bezeichnung für die gesetzgebende Versammlung Frankreichs, die gemeinsam mit dem Senat das Parlament bildet. Die 577 Mitglieder werden in direkter Wahl bestimmt, ihr Mandat dauert 5 Jahre.
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!