Ash Can School
Aus WISSEN-digital.de
(englisch "Mülltonnen-Schule")
anfangs abschätzig benutzter Name für eine Gruppe amerikanischer Maler, die sich durch krassen Realismus hervortat. Ihr Haupt war Robert Henri. Gemeinsam stellten sie erstmals 1908 in Philadelphia unter der Bezeichnung "The Eight" aus; später in New York. Ihre Vertreter, die vorher für Magazine und Zeitungen gearbeitet hatten, bevorzugten Themen des Alltagsgeschehens und des Großstadtlebens. Ihr Realismus wurde später von den Malern der American Scene übernommen. Zur Gruppe gehörten Henri J. Soane, G. Bellows, M. Prendergast, William Glackens, George Luks und Everett Shinn.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel