Arthur Neville Chamberlain
Aus WISSEN-digital.de
britischer Politiker; * 18. März 1869 in Edgbaston, Birmingham, † 9. November 1940 in Heckfield
Sohn von Joseph Chamberlain; Konservativer, seit 1937 Ministerpräsident, betrieb gegenüber Hitler und Mussolini die Politik des "Appeasement" (Beschwichtigung), schloss 1938 das Münchner Abkommen über friedliche Regelung der Sudetenfrage; gab 1939 die englisch-französische Garantieerklärung für Polen ab; nach dem deutschen Einmarsch in Polen Kriegserklärung; wurde im Mai 1940 von Churchill abgelöst.
Audio-Material | |
---|---|
Datei:Chamberlain.mp3 | Kriegserklärung des britischen Ministerpräsidenten Arthur Neville Chamberlain an Deutschland, 1. September 1939 |
KALENDERBLATT - 9. Juni
1588 | Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt. |
1947 | Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen. |
1949 | Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!