Arthur Moeller van den Bruck
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 23. April 1876 in Solingen, † 30. Mai 1925 in Berlin
lieferte mit seiner Theorie von der Einheit von Preußentum, Reichsmetaphysik, Gemeinschaftsidee und der deutschen Volksnähe zu den östlichen Völkern den Nationalsozialisten das antidemokratische Schlagwort vom "Dritten Reich" (nach seinem gleichnamigen Buch von 1923); bekämpfte Liberalismus und Marxismus und forderte eine Synthese von Nationalismus und Sozialismus; beging 1925 Selbstmord.
KALENDERBLATT - 7. März
1080 | Es kommt zum zweiten Kirchenbann gegen den deutschen König Heinrich IV. Doch diesmal tritt er nicht erneut den schmachvollen "Gang nach Canossa" an, sondern lässt den Papst Gregor VII. absetzen und durch einen genehmeren ersetzen. |
1936 | Hitler lässt deutsche Truppen ins Rheinland marschieren. |
1957 | Die israelischen Truppen räumen den Gaza-Streifen nach 125 Besatzungstagen und überlassen die Position den UNO-Soldaten. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!