Arbeitsschutz
Aus WISSEN-digital.de
die Gesamtheit aller gesetzlichen Vorschriften und Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer gegen Arbeitsgefahren. Darunter fallen die Beschränkung der Arbeitszeit, Mutterschutz, Jugendschutz, Unfallverhütung, Fragen der Arbeitsplatzgestaltung, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung. Die so genannte Sicherheitstechnik versucht durch einen systematischen Ansatz, Arbeitsunfälle zu vermeiden. Auf vielen Gebieten ist der Arbeitschutz durch internationale Abkommen geregelt, die durch das Internationale Arbeitsamt überwacht werden.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel