Anuradhapura
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Sri Lanka; 61 000 Einwohner.
Buddhistischer Wallfahrtsort.
Kunst und Kultur
In Anuradhapura wurden Ruinen einer buddhistischen Siedlung gefunden (bis zum 9. Jahrhundert bewohnt). Die acht "heiligen Plätze" werden noch heute von den Buddhisten aller Welt verehrt; für die bildende Kunst und architektonisch bedeutend sind die Trinkwasserbehälter, Badeplätze, die Kultstätte Issarasamana Vihara, überlebensgroße Skulpturen des sitzenden Buddha (singhalesische Plastik), die Klöster, die Felsreliefs des in der Nähe liegenden Isurumuniya-Klosters.
Im 5. Jahrhundert v.Chr. Hauptstadt; zahlreiche Baudenkmäler aus dieser Zeit; von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!