Anja Fichtel
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Florettfechterin; * 17. August 1968 in Tauberbischofsheim
geschiedene: Anja Fichtel-Mauritz;
Die aus der deutschen Fechterhochburg Tauberbischofsheim stammende Anja Fichtel (während ihrer ersten Ehe 1992-2002: Fichtel-Mauritz) nahm dreimal erfolgreich bei Olympischen Spielen teil: 1988 in Seoul wurde sie Doppelolympiasiegerin (Einzel und Mannschaft), in Barcelona gewann sie 1992 Silber mit der Mannschaft, vier Jahre später in Atlanta Bronze. Daneben feierte sie während ihrer sportlichen Laufbahn fünf Weltmeistertitel: zwei im Einzel (1986 und 1990) und drei mit der Mannschaft (1985, 1989 und 1993). Im Juni 1998 erklärte sie ihren Rücktritt vom Fechtsport.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 21. Februar
1962 | Uraufführung der Komödie "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. |
1973 | Israelische Kampfflugzeuge schießen über der Sinai-Halbinsel ein libysches Verkehrsflugzeug ab, wobei 107 Menschen den Tod finden. |
1980 | Eröffnung des Terroristenprozesses gegen vier mutmaßliche Mitglieder der "Bewegung 2. Juni". |