Anatolij Wassiljewitsch Kusnezow
Aus WISSEN-digital.de
russischer Schriftsteller; * 18. August 1929 in Kiew, † 13. Juni 1979 in London
alias: A. Anatol;
Kusnezow war einer der ersten Schriftsteller der Sowjetunion, der in der nachstalinistischen Ära in den Westen ging. Bekannt wurde er durch seinen dokumentarischen Roman "Babij Jar". 1969 emigrierte der in der Sowjetunion eigentlich als linientreu geltende Schriftsteller nach London. Er verurteilte den Kommunismus und berichtete von der strengen Zensur, die auch vor seinem eigenen Roman nicht Halt gemacht hatte. Ein zweites Mal schrieb er "Babij Jar", darin waren nun auch die Passagen enthalten, die der sowjetischen Zensur zum Opfer gefallen waren. Später war er unter anderem für den amerikanischen US-Rundfunksender Radio Liberty tätig.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis