Amartya Sen
Aus WISSEN-digital.de
indischer Wirtschaftswissenschafler; * 3. November 1933 in Santiniketan
Sen begann seine akademische Laufbahn in Kalkutta und ging nach seinem Bachelor of Arts 1953 ans Trinity College (Cambridge), wo er 1959 seinen Doktortitel erwarb. Danach lehrte er unter anderem in Kalkutta, Delhi und Oxford.
Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine Verbindung von Moralphilosophie und Wirtschaft aus. So geht der vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) jährlich ermittelte Human Development Index auf seine Vorschäge zurück. 1998 wurde Amartya Sen in Anerkennung seiner Verdienste im Bereich der Wohlfahrtsökonomie der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel