Alma Mahler-Werfel
Aus WISSEN-digital.de
österreichische Kunstkennerin, Autorin und Herausgeberin; * 31. August 1879 in Wien, † 11. Dezember 1964 in New York
geborene: Schindler;
wurde als Tochter des Wiener Malers Schindler geboren, heiratete 1902 den um neunzehn Jahre älteren Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler. Sie schrieb seine Biografie und gab seine Werke heraus. Nach einer leidenschaftlichen Beziehung zu Oskar Kokoschka heiratete sie den Architekten Walter Gropius, der später mit dem Bauhaus entscheidend für die moderne Architektur zu wirken begann. Nach der Trennung von Gropius heiratete sie 1929 Franz Werfel und emigrierte mit ihm über Frankreich und Spanien in die USA. Alma Mahler-Werfel starb in New York, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens verbracht hatte. Sie galt als Kennerin der Kunstszene vom Fin de siecle bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kalenderblatt - 17. März
1810 | Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
1939 | Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik. |
1948 | In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können