Alfred Jodl

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Generaloberst; * 10. Mai 1890 in Würzburg, † 16. Oktober 1946 in Nürnberg


    Im 1. Weltkrieg Artillerieoffizier, seit 1939 Chef des Wehrmachtführungsamtes (1940 in Wehrmachtführungsstab umbenannt) engster militärischer Berater Hitlers. Unterzeichnete am 7. Mai 45 die bedingungslose Kapitulation in Reims, wurde am 23. Mai 45 zusammen mit der Regierung Dönitz verhaftet, in Nürnberg vor Gericht gestellt, am 1. Oktober 46 in allen Anklagepunkten (Verbrechen gegen den Frieden und gegen die Menschlichkeit) schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.