Alexandra David-Neel
Aus WISSEN-digital.de
englische Forschungsreisende; * 24. Oktober 1868 in Saint-Mandé, † 8. September 1969 in Digne
1911 machte sich Alexandra David-Neel für vier, 1936 sogar für zehn Jahre auf und bereiste zunächst Indien, den Himalaja, China, Japan und Korea, bevor sie den Aufstieg in das tibetanische Hochland wagte. Als Bettelmönch verkleidet, durchpilgerte sie zu Fuß von der chinesischen Seite her das Land. Sie war die erste weiße Frau, die bis nach Lhasa vordrang, dort längere Zeit verweilte und Einblicke in die Lebensweise der Tibeter erlangte. Die volks- und landeskundlichen Ergebnisse legte sie in einer Reihe von Veröffentlichungen vor. Frankreich erhob sie dafür zum Ritter der Ehrenlegion, die Geografische Gesellschaft Paris zeichnete sie mit der Goldmedaille aus.
Kalenderblatt - 21. Juni
1919 | Der in der Bucht von Scapa Flow internierte Teil der deutschen Kriegsflotte versenkt die eigenen Schiffe. Aufgrund der schlechten Nachrichtenübermittlung hat der deutsche Kommandant irrtümlich angenommen, dass Deutschland das Ultimatum zur Annahme der Friedensbedingungen ablehnen werde, und hat beschlossen zu verhindern, dass die Schiffe in "Feindeshand" geraten. |
1940 | Hitler diktiert die Waffenstillstandsbedingungen mit Frankreich. |
1951 | Die drei Westmächte brechen auf der Konferenz der vier Siegermächte die Gespräche mit der Sowjetunion ab, nachdem die Diplomaten sich vier Wochen lang nicht auf die Rangfolge der Punkte der Außenministertagung einigen konnten. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis