Alexander Zschokke
Aus WISSEN-digital.de
schweizerischer Bildhauer; * 25. November 1894 in Basel, † 1982 in Basel
Urenkel des Schriftstellers Heinrich Zschokke; ließ sich in München, Basel, Genf und Zürich ausbilden und bereiste Italien, Griechenland und Frankreich. Zschokke war sechs Jahre als Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf tätig, bevor er nach Basel zurückkehrte. Der Künstler schuf vor allem Porträtplastiken, unter anderem von Paul Klee und Erich Heckel.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis