Albert John Mvumbi Luthuli
Aus WISSEN-digital.de
südafrikanischer Politiker; * um 1898 in Rhodesien (heute: Simbabwe), † 21. Juli 1967 in Groutville
auch: Albert Lutuli;
Die ersten zehn Jahre seines Lebens verbracht Luthuli in Rhodesien, wo sein Vater arbeitete. Nach dessen Tod lebte Luthuli bei seinem Onkel in Groutville. Er besuchte das America Board Mission's teacher-training College.
1945 wurde er Mitglied des African National Congress (ANC), 1952 dessen Präsident. Zudem war er in das Natives Representative Council gewählt worden, ein Gremium, das beratend für die Regierung tätig war. Luthulis Einsatz gegen Diskrimination führte dazu, dass er sich ab 1959 in Groutville aufhalten musste.
1960 erhielt Albert John Mvumbi Luthuli den Friedensnobelpreis für seinen gewaltlosen Kampf gegen rassistische Diskriminierung.
Kalenderblatt - 13. Juli
1816 | Erste Rheinfahrt eines Dampfschiffs. |
1870 | Das Erste Vatikanische Konzil billigt das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes bei Definitionen der Glaubens- und Sittenlehre. |
1931 | Der so genannte "Schwarze Montag" erschüttert die deutsche Wirtschaft. |
Magazin
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen