Akinori Nakayama
Aus WISSEN-digital.de
japanischer Turner
geboren: 1. März 1943 Präfektur Aichi
Akinori Nakayama gehört zu der Gruppe von japanischen Turnern, die in den späten 1960er und frühen 70er Jahren den Turnsport prägten. "Seine" Olympischen Spiele waren die des Jahres 1968 in Mexiko: Neben dem Titel mit der Mannschaft konnte er in drei Einzeldisziplinen Gold gewinnen, holte sich am Boden Silber und im Zwölfkampf Bronze.
Vier Jahre später gelang es dem siebenfachen Weltmeister, seinen Titel an den Ringen zu verteidigen. Daneben holte er noch drei weitere Medaillen.
Olympische Erfolge
1968
Gold Barren
Gold Reck
Gold Ringe
Gold Zwölfkampf Mannschaft
Silber Boden
Bronze Zwölfkampf
1972
Gold Ringe
Gold Zwölfkampf Mannschaft
Silber Boden
Bronze Zwölfkampf
Kalenderblatt - 16. Juli
1918 | Der russische Zar Nikolaus II. Alexandrowitsch und seine Familie werden von den neuen Herrschern der russischen Revolution ermordet. |
1924 | Die Dawesplan-Konferenz beginnt in Berlin, um über die Besetzung des Ruhrgebiets und die Reparationsfrage zu tagen. |
1945 | Die USA führen den ersten Atombombentest durch. Er findet in New Mexico statt. |
Magazin
- Was Sie über SAP Business Data Cloud (BDC) wissen müssen
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist