Adolf von Nassau
Aus WISSEN-digital.de
deutscher König; * 1255, † 12. Juli 1298 bei Göllheim
1292 von den Kurfürsten, die einer starken Reichsgewalt widerstrebten, als Nachfolger Rudolfs von Habsburg gewählt. Er verletzte die Interessen des mächtigen Erzbischofs von Mainz, wurde 1298 abgesetzt und fiel im Kampf gegen den Gegenkönig Albrecht, Sohn Rudolfs.
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung