Zwickau
Aus WISSEN-digital.de
kreisfreie Stadt in Sachsen, an der Zwickauer Mulde gelegen; ca. 103 000 Einwohner.
Automobilindustrie.
Kunst und Kultur
Dom St. Marien (nach Stadtbrand 1328 neu aufgebaut, sehenswerter Hauptaltar), 1982/83 rekonstruierter Pulverturm, Gewandhaus (1522-25 errichtet, wird heute als Theater genutzt), Katharienkirche (um 1215 erbaut, bauliche Erneuerungen nach den Städtebränden von 1328 und 1403), Rathaus mit neugotischer Fassade (nach 1403 erbaut), Städtisches Museum, Robert-Schumann-Haus.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Zwickaus stammt aus dem Jahr 1118. Als Stadt wurde der Ort erstmals 1212 bezeichnet. Silberbergbau und Steinkohleförderung sorgten im 15. bzw. im 19. Jh. für den wirtschaftlichen Aufschwung Zwickaus. Der Steinkohlebergbau wurde 1978 eingestellt.
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!