Zink (Chemie)
Aus WISSEN-digital.de
auch: Zincum (internationale Bezeichnung);
Datei:ZINK0002.jpg
Zinkwerkstücke
chemisches Element (Zeichen Zn), Ordnungszahl 30, Atomgewicht 65,37; Dichte 7,4 g/cm³; bläulich weißes Metall. Vorkommen nur in Verbindungen wie Zinkspat, Zinkblende; Verwendung zur Messing- und Rotgussherstellung; zum Verzinken von Metallen (Rostschutz); Zinkoxide in der Medizin (Zinksalbe); in Verbindungen als Leuchtstoffe.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!