Zellulose

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch)

    Hauptbestandteil der Zellwände von Pflanzen, auch Holzfaserstoff genannt. Zellulose besteht aus komplexen Glukoseverbindungen (3 000 Glukosereste), eine organische Verbindung, die weiß und färbbar ist. Die Baumwollfaser z.B. ist fast reine Zellulose. Da sie wasserunlöslich ist (außer Kupferoxidammoniak), kann sie von den anderen Pflanzenbestandteilen leicht getrennt werden. Zellulose ist jedoch sehr widerstandsfähig gegen Säuren und Laugen; mit konzentrierter Schwefelsäure bildet sie eine amorphe Masse.

    Zellulose dient der Herstellung von Pergamentpapier und Zellstoff (u.a. für Watte) und ist von Bedeutung in der Textilindustrie.

    KALENDERBLATT - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!