Zebrafink
Aus WISSEN-digital.de
(Poephila guttata)
auch: Muskatfink, Schilffink;
diese Finkenart ist über weite Gebiete Australiens und die Kleinen Sundainseln verbreitet, wo sie sich bevorzugt im offenen Grasland aufhält.
Der kleine Vogel erreicht eine Körperlänge von bis zu 10 Zentimetern; er ist auffällig gezeichnet: Kopf und Flügeloberseiten sind grau gefärbt, der kurze stumpfe Schnabel ist rot. Auf den Wangen kann man einen rotbraunen Fleck erkennen, der sich an den Flanken wiederholt. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch die Zeichnung der Brust; das Männchen hat einen schwarzweiß gestreiften Brustbereich, während der des Weibchens einheitlich braun ist.
Wie die meisten anderen Prachtfinken ernähren sich auch Zebrafinken vornehmlich von Samen und Körnern.
Zebrafinken leben monogam, bilden aber häufig Kolonien. Zur Regenzeit legt das Weibchen in einem überdachten Nest bis zu sechs Eier ab, aus denen nach knapp zwei Wochen die Jungvögel schlüpfen.
Systematik
Art aus der Familie der Prachtfinken (Estrildidae).
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind