Zahnfleischblutung

    Aus WISSEN-digital.de

    Man unterscheidet zwischen der akuten und der chronischen Zahnfleischblutung. Die akute vergeht rasch von selbst nach Abklingen bzw. Beseitigung der Ursache. Die chronische Zahnfleischentzündung hat örtliche oder allgemeine Ursachen. Örtliche Ursachen sind Zahnsteinablagerungen, Verbrennung, Verätzung, Verletzungen oder dauernde Reize. Allgemeine Ursachen sind innere Krankheiten, Stoffwechselstörungen, Avitaminosen, Blutkrankheiten usw. Alarmzeichen für eine beginnende Parodontose (Zahnbettschwund) ist fast stets eine chronische Zahnfleischblutung. Bei hartnäckigem Zahnfleischbluten soll immer der Zahnarzt befragt werden. Die häufige Zahnfleischblutung während der Schwangerschaft ist durch Veränderungen im Hormonhaushalt ausgelöst und muss vom Arzt durch Ernährungsvorschriften und Medikamente behandelt werden.

    KALENDERBLATT - 25. September

    1513 Entdeckung des Pazifiks durch eine Gruppe von Spaniern unter Führung von Vasco Núñez de Balboa.
    1792 Polen wird durch die Zweite Polnische Teilung zwischen Preußen und Russland aufgeteilt und auf einen kaum lebensfähigen Rest reduziert.
    1894 Gerhart Hauptmanns Schauspiel "Die Weber" wird in Berlin zum ersten Mal öffentlich aufgeführt, nachdem es von den preußischen Zensurbehörden freigegeben worden ist.