Yasuo Kuniyoshi
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Maler; * 1. September 1893 in Okayama, † 14. Mai 1953 in New York
Kuniyoshi verließ seine Heimat Japan mit 13 Jahren; er absolvierte verschiedene Kunstschulen und empfing wohl seine entscheidende Prägung durch Kenneth Hayes Miller in der Art Students League, wo er vier Jahre lang arbeitete. Seine erste Einzelausstellung fand im Jahr 1922 statt.
Seine Malerei ist gekennzeichnet von einer symbolhaften Motivgestaltung, in einer dem westlichen Empfinden fremden und oft schwer verständlichen Form. Seine Technik ist ausschließlich durch die amerikanische Schule geprägt. Kuniyoshi schuf Landschaften, Stillleben, Radierungen und Lithografien in eigenwilligem, von Impressionismus und Surrealismus inspiriertem Stil.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung