Yangtsekiang
Aus WISSEN-digital.de
(chinesisch "Langer Strom")
auch: Jang-tse-kiang;
wichtigster Fluss in der VR China. Er entspringt im Hochland von Tibet und mündet in der Nähe von Schanghai ins Ostchinesische Meer. Der Yangtsekiang ist mit einer Länge von 6 300 km der größte Fluss Asiens. Er ist berüchtigt für seine Hochwasserkatastrophen. Durch den Kaiserkanal ist er mit dem Huang He verbunden. Der Fluss ist einer der wichtigsten Binnenschifffahrtswege Chinas. Er bildet ein riesiges Delta (über 70 000 km²).
An den drei Schluchten des Yangtsekiang in der Provinz Hubei in Zentralchina wurde 2006 der größte Staudamm der Welt (Dreischluchten-Staudamm) fertig gestellt. Er soll die Schiffbarkeit des Flusses verbessern, dient aber hauptsächlich der Energiegewinnung.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!