Wormser Reichstage
Aus WISSEN-digital.de
1495: Reichsreform, Rufrichtung des Ewigen Landfriedens, Errichtung des Reichskammergerichts und der ersten direkten Reichssteuer, des "Gemeinen Pfennigs".
1521: Erster Reichstag Karls V. in Deutschland: Rechtfertigung Luthers, Weigerung des Widerrufs, Reichsacht (Wormser Edikt); Beschluss, das Reichsregiment bei Abwesenheit des Kaisers in Deutschland wieder einzuführen.
1545: Protestantenfrage: Protestanten widersprachen dem Konzil von Trient.
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind