Wolfgang Hoppe
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Bobsportler; * 14. November 1957 in Apolda, Thüringen
Der Doppelolympiasieger von 1984 und mehrfache Welt- und Europameister ist der erfolgreichste Bobfahrer aller Zeiten. Seine ersten großen Erfolge feierte der ehemalige Offizier der Volksarmee der DDR in den achtziger Jahren; neben seinem Olympiatriumph von 1984 in Sarajevo (Gold im Zweierbob und Viererbob) gewann Hoppe zweimal Silber 1988 in Calgary und konnte sich außerdem über Medaillen bei Großveranstaltungen und Erfolge im Weltcup freuen. Auch nach der Wende blieben die Erfolge nicht aus. So erfuhr er sich bei den Olympischen Spielen von Albertville 1992 Silber im Vierer und auch in Lillehammer 1994 konnte er mit Bronze im Vierer eine Medaille erringen. Bis Ende der Neunziger waren die Teams von Wolfang Hoppe feste Größen im internationalen Bobsport; 1998 beendete der Ausnahmeathlet seine aktive Laufbahn, doch blieb er seinem Sport als Trainer des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes weiterhin treu.
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!