Witwenvogel
Aus WISSEN-digital.de
(Viduinae)
Witwenvögel sind in etwa zehn Arten über weite Teile Afrikas verbreitet, wo sie sich bevorzugt in der Savanne aufhalten.
Das Federkleid der kleinen Vögel ist bei den Männchen meist recht auffällig gefärbt, während das Gefieder der Weibchen eher unscheinbar braun ist. Zur Brutzeit fällt besonders der lange Schwanz der Witwenvögel auf.
Als Brutschmarotzer legen die Vögel ihre Eier in die Nester von Prachtfinken, die für sie die Eier ausbrüten und die Jungvögel versorgen, bis diese nach etwa 20 Tagen das Nest verlassen.
Systematik
Unterfamilie aus der Familie der Webervögel (Ploceidae).
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind