Wirtschaftsgeschichte
Aus WISSEN-digital.de
selbstständige Disziplin innerhalb der Sozialwissenschaften, die sowohl der Geschichtswissenschaft als auch den Wirtschaftswissenschaften angehört. Wirtschaftsgeschichte erforscht und beschreibt die geschichtliche Entwicklung der Wirtschaftsverfassungen und Wirtschaftsformen einzelner Regionen. Sie setzt im 19. Jh. ein mit der von W. Roscher begründeten und von G. v. Schmoller u.a. weitergeführten Historischen Schule der Nationalökonomie.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |