William Somerset Maugham
Aus WISSEN-digital.de
britischer Schriftsteller; * 25. Januar 1874 in Paris, † 16. Dezember 1965 in Saint-Jean-Cap-Ferrat
Britischer Abstammung, studierte Maugham um die Jahrhundertwende Medizin in Heidelberg. Nach seinem Studienabschluss Aufenthalt im Fernen Osten, Beginn der schriftstellerischen Aktivität. Seine in englischer Sprache verfassten Werke zeichnen sich durch ihre kühle Psychologie und eine große kosmopolitisch orientierte Toleranz aus.
Hauptwerke: "Des Menschen Hörigkeit" (1915), "Menschen in der Südsee" (1921), "Der bunte Schleier" (1925), "Auf Messers Schneide" (1944).
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!