William Cuthbert Faulkner
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schriftsteller; * 25. September 1897 in New Albany, Mississippi, † 6. Juli 1962 in Oxford, Mississippi
Während des Ersten Weltkriegs war Faulkner Angehöriger des Kanadischen Fliegerkorps. Nach dem Krieg studierte er zunächst an der University of Mississippi, brach das Studium aber bald wieder ab, um sich mehr der Schriftstellerei widmen zu können. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Gelegenheitsarbeiter, Postmeister, Journalist und Buchhändler. 1924 erschien sein erster Gedichtband im Selbstverlag.
"Sartoris" von 1929 gilt als der erste seiner bedeutenden Romane, die die Schicksale aristrokatischer Südstaatenfamilien zwischen Pionierzeit und dem Niedergang des Bürgerkriegs bis zu Faulkners Gegenwart verfolgten. Faulkners literarische Werke zeichnen sich durch komplexe Erzähltechnik und einen gehobenen Stil aus. 1950 erhielt Faulkner den Nobelpreis für Literatur; 1955 und 1962 wurde er mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet.
Werke: "Soldier's Pay" (1926), "Mosquitoes" (1927), "Pylon" (1935, deutsch: "Wendemarke", 1936), "A Fable" (1954, deutsch: "Eine Legende", 1955), "Sartoris" (1929, deutsch: 1961), "The Sound and the Fury" (1929, deutsch: "Schall und Wahn", 1956) u.a.
Zitat |
---|
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien