Willem de Kooning

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Maler; * 24. April 1904 in Rotterdam, † 19. März 1997 in East Hampton

    Hauptvertreter des abstrakten Expressionismus.

    Kooning kam nach einer Ausbildung als Werbegrafiker und ersten Malstudien in den Niederlanden 1926 in die USA, lehrte 1948 am Black Mountain College, 1950/51 an der Yale University. Allgemein bekannt wurde er mit einer Ausstellung 1948 in New York.

    In seiner Kunst ging Kooning von der De-Stijl-Bewegung aus, gehörte in den 1940er Jahren zum Umkreis von Hans Hoffmann und schuf Bilder, in denen er mit dem Pinsel riesige Buchstaben und Worte auf die Leinwand schrieb und durch die hinabfließende Farbe die Bilder sich selbst auf tachistische Weise entwickeln ließ. Damit gehört er neben J. Pollock zu den bedeutensten Vertretern des Actionpainting. Später verband er den Tachismus mit figurativen Elementen. Bedeutende Werke dieser Zeit sind die Reihen von Frauenbildnissen und Akten "Frauenbildnis I-IV" (1953).

    KALENDERBLATT - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!