Wilhelmina
Aus WISSEN-digital.de
niederländische Königin; * 31. August 1880 in Den Haag, † 28. November 1962 auf Schloss Het Loo bei Apeldoorn
Königin der Niederlande von 1890 bis 1948. Einzige Tochter Wilhelms III. Bis 1898 unter der Vormundschaft ihrer Mutter, Königin Emma (1858-1934). Wilhelmina trug wesentlich zur Stärkung der Monarchie bei gleichzeitiger Demokratisierung der politischen Institutionen bei. Im britischen Exil (1940-45) war sie der Stützpfeiler des niederländischen Widerstandes. Vermählt war sie mit Herzog Heinrich von Mecklenburg-Schwerin. 1948 dankte sie zu Gunsten ihrer Tochter Juliana ab.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal