Wilhelm von Ockham

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Theologe und Philosoph

    geboren: um 1290 in Ockham, Surrey

    gestorben: 9. April 1349 in München

    alias: Occam;

    Philosoph der Spätscholastik, Franziskaner, lehrte in Paris; um 1325 in Avignon gefangen gesetzt; floh 1328 nach München, ergriff im Streit zwischen Papst und Kaiser die Partei Ludwigs des Bayern; entschiedener Kampf gegen die Verweltlichung der Kirche, einer der namhaftesten Vertreter des Nominalismus, der die Allgemeinbegriffe nicht als bloße Namen, sondern als Begriffe des Geistes anerkennt.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.