Wilhelm Beyer
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Bildhauer und Porzellanmodelleur; * 27. Dezember 1725 in Gotha, † 23. März 1806 in Schönbrunn
ausgebildet in Paris und Rom, wo er mit Winckelmann in Verbindung trat. Seit 1760 einer der bedeutendsten Modellmeister der Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, 1767 in Wien.
Hauptwerk: Gartenskulpturen für Schönbrunn (1773-80). Sein Stil zeigt den Übergang vom Rokoko zum Klassizismus.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung