Wiesenpieper

    Aus WISSEN-digital.de

    (Anthus pratensis)

    Der Wiesenpieper ist besonders über die nördlichen Regionen Europas verbreitet, wo er bevorzugt auf feuchten Wiesen und in Sumpfgebieten zu finden ist.

    Der Wiesenpieper erreicht eine Körperlänge von bis zu 15 Zentimetern; sein Federkleid ist auf der Oberseite oliv, am Bauch hellbraun gefärbt. Besonders auf der Bauchseite finden sich dunklere Zeichnungen.

    Der Wiesenpieper ernährt sich vornehmlich von Insekten, nimmt aber auch Samen und Körner zu sich.

    Das gut getarnte Nest baut der kleine Vogel meist in Wiesen. Nach etwa zwei Wochen schlüpfen aus den dicht gefleckten Eiern bis zu sechs Jungvögel, die das Nest bereits nach zehn Tagen verlassen, ohne fliegen zu können.

    Systematik

    Art aus der Familie der Stelzen (Motacillidae).

    Kalenderblatt - 19. April

    1521 Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht.
    1941 Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen.
    1977 Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt.