Wiener Schule
Aus WISSEN-digital.de
Oberbegriff für verschiedene geistige Strömungen, die in Wien geprägt oder entwickelt wurden; unterschieden werden dabei die Wiener Schule der Psychologie, der Musik, der Wirtschaft und der Malerei.
In der Psychologie: Entwicklung der Psychoanalyse (S. Freud, A. Adler).
In der Musik: Zwölftonmusik (A. Schönberg).
In der Wirtschaft: Methoden von F. A. Hayek.
In der bildenden Kunst: siehe Wiener Schule des fantastischen Realismus.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!