Wellensittich
Aus WISSEN-digital.de
(Melopsittacus undulatus)
aus Australien stammender Papagei, der nur bis zu 15 Zentimeter groß wird. Er lebt in freier Laufbahn in großen Schwärmen in der Grassteppe.
Sein Gefieder ist gelb und grün gefärbt und von dunklen Streifen durchzogen. Durch Zucht bedingt, ist das Gefieder der in Käfigen lebenden Tiere farblich von dem der in der Natur lebenden Tiere verschieden.
Die Vögel nisten in Baumhöhlen und legen vier bis sechs Eier.
Häufig werden sie als Haustier gehalten, wobei die Männchen sprechen lernen, wenn man sie allein aufzieht.
Systematik
Papageienart aus der Unterfamilie der Echten Papageien (Psittacinae) in der Familie Papageien, die zu den Sittichen gerechnet wird.
KALENDERBLATT - 25. Januar
1875 | Der Reichstag beschließt das Zivilehegesetz. Das neue Eherecht verbietet eine kirchliche Hochzeit ohne den Nachweis der standesamtlichen Trauung. |
1909 | Uraufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra". |
1924 | In Chamonix werden die ersten olympischen Winterspiele eröffnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!