Welfen

    Aus WISSEN-digital.de

    altes deutsches Fürstengeschlecht in Bayern, später auch in Schwaben sesshaft; 1070 Herzöge von Bayern, 1137 von Sachsen; die Welfen standen an der Spitze der Opposition gegen die Staufer, sie wurden in Italien "Guelfen" genannt (Gegner der Ghibellinen); durch die Ehe Judiths, der Schwester Heinrichs des Stolzen, mit Friedrich II. von Schwaben wurde die Gegnerschaft nur vorübergehend gemildert; 1180 Sturz Heinrichs des Löwen: die Welfen verloren Bayern und Sachsen; 1235 durch König Friedrich II. Errichtung des welfischen Herzogtums Braunschweig-Lüneburg; im 14./17. Jh. Teilungen; 1714-1837 hannoversche Linie auf dem Thron Großbritanniens (Sophie, die Tochter des Kurfürsten Friedrichs V. von der Pfalz und der Elisabeth Stuart, vermählt mit Ernst August von Hannover, war die Mutter Georgs I., des ersten hannoverschen Königs in Großbritannien).

    KALENDERBLATT - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!