Welfen
Aus WISSEN-digital.de
altes deutsches Fürstengeschlecht in Bayern, später auch in Schwaben sesshaft; 1070 Herzöge von Bayern, 1137 von Sachsen; die Welfen standen an der Spitze der Opposition gegen die Staufer, sie wurden in Italien "Guelfen" genannt (Gegner der Ghibellinen); durch die Ehe Judiths, der Schwester Heinrichs des Stolzen, mit Friedrich II. von Schwaben wurde die Gegnerschaft nur vorübergehend gemildert; 1180 Sturz Heinrichs des Löwen: die Welfen verloren Bayern und Sachsen; 1235 durch König Friedrich II. Errichtung des welfischen Herzogtums Braunschweig-Lüneburg; im 14./17. Jh. Teilungen; 1714-1837 hannoversche Linie auf dem Thron Großbritanniens (Sophie, die Tochter des Kurfürsten Friedrichs V. von der Pfalz und der Elisabeth Stuart, vermählt mit Ernst August von Hannover, war die Mutter Georgs I., des ersten hannoverschen Königs in Großbritannien).
KALENDERBLATT - 21. Mai
1498 | Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama landet in Indien. |
1927 | Der Amerikaner Charles A. Lindbergh landet in Paris und schafft damit als erster den Alleinflug von New York über den Ozean. Er benötigt dafür 33 Stunden und 30 Minuten. |
1935 | Der deutsche Reichstag verabschiedet das Wehrgesetz, mit dem die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!